
ÜBER MICH
Mein Name ist Maria Werkmeister. Ich wurde am 11. Juli 1982 in Wolchow geboren, in der Region Leningrad (120 km von St. Petersburg entfernt).
Wolchow ist eine kleine Stadt mit ca. 50.000 Einwohnern. Mithin kann man sagen, dass ich sehr ländlich aufgewachsen bin und eine normale sowjetische Kindheit hatte. Meine beruflichen Aktivitäten habe ich später dann überwiegend in St. Petersburg ausgeübt.
Meine Geschichte und Überzeugung
1991 brach die Sowjetunion zusammen.
Während des sogenannten „Neuen Russlands“ begannen Archive, bisher unausgesprochene einfache Bürgerdaten, zuvor verbotene Bücher und wissenschaftliche Werke zu öffnen. Diese Veröffentlichungen machten mich auf die Geschichte des Russischen Reiches, der Revolution von 1917 und der Sowjetunion aufmerksam. Im Laufe meiner juristischen Ausbildung habe ich mich immer stärker mit dem Thema Zarismus und Leninismus beschäftigt und feststellen müssen, dass es sich bei der Ermordung der Zarenfamilie und dem Umbruch, der erst mit Gorbatschof abgeschlossen war, um den größten Diebstahl von Privatvermögen weltweit handelte. Die Vermögensumverteilung auf einige wenige Freunde, war schon von Lenin beabsichtigt und der einzige Grund, für den Kommunismus und die damit verbundenen Verbrechen.
Meine Ausbildung zur Juristin
1999-2004: Föderale staatliche haushaltsplangebundene Bildungseinrichtung für berufliche Hochschulbildung „Russische staatliche pädagogische A.-I.-Herzen –Universität – Lehrerin für russische Sprache und Literatur
2004-2008: Föderale staatliche Bildungseinrichtung „Universität des Innenministeriums der Russischen Föderation Sankt Petersburg“ – Juristin
Ich habe Rechtserfahrung seit 2005. Ich nahm auch aktiv am öffentlichen Leben meiner Heimatstadt teil. In Wolchow vertrat ich erfolgreich die Interessen der Gärtnergesellschaften (Kleingartenvereine allerding mit bis zu 750 Grundtücken je Gesellschaft) und der privaten Gartenarbeit vor Gerichten und staatlichen Stellen.
Warum Deutschland?
Meine Abreise nach Deutschland hatte zwei Gründe:
1. Hochzeit mit meinem Mann, einem deutschen Staatsbürger. Mein Mann spricht kein Russisch.
2. Uneinigkeit mit der Politik von Wladimir Putin. Diese Frage stellte sich mir nach der Besetzung der ukrainischen Krim. Gegenwärtig ist Russland eine Diktatur.
Beachten Sie, dass ich mich im politischen Bereich nicht im echten Russland sehe. Ich will nicht in einer Diktatur leben. Ich sehe mich als Monarchistin. Mir ist bewusst, dass die Wiederherstellung der Monarchie in Russland aus völlig objektiven Gründen aktuell nicht möglich ist.
Was ist der Grund für meine Aktivitäten in Deutschland?
Ich habe ein besonderes Interesse am 20. Jahrhundert, einschließlich der Revolution von 1917.
Das russische zaristische Reich sammelte private Mittel für die Entwicklung des Landes. 1918 unterzeichnete der Chef der Sowjetregierung, Wladimir Lenin, eine Erklärung, in der alle staatlichen und ausländischen Kredite der zaristischen Regierung für nichtig erklärt wurden.
1986 unterzeichnete der Chef der Sowjetregierung, Michail Gorbatschow, mit der britischen Ministerin Margaret Thatcher ein Abkommen über die Begleichung der Staatsschulden des vorrevolutionären Russlands. Russland hat sich in diesem Abkommen verpflichtet, Anleihen des Russischen Reiches, aus den in England liegenden 5,5 Tonnen Gold von Nikolaus II zu entschädigen.
1997 haben Russland und Frankreich ein Abkommen geschlossen, nach dem die russische Seite verpflichtet ist, 400 Millionen Dollar an Investoren in Frankreich zu zahlen.
Ich habe absolut nicht vor, ein politisches Spektakel zu spielen, sondern dafür zu sorgen, dass Alteigentümer von Obligationen, Immobilien und Betrieben Ihr in zaristischer Zeit investiertes Kapital wiederbekommen. Ich glaube, dass mein Vorschlag real ist und Aufmerksamkeit verdient. Ich glaube, dass die Frage der unbezahlten Anleihen durch Verhandlungen mit der Russischen Föderation gelöst werden sollte, und wenn Russland nicht einverstanden ist, sollte der Streit vor Gericht beigelegt werden. Ich weiß, dass es bei der gerichtlichen Auseinandersetzung mit Russland darum gehen wird sämtliche Vermögen außerhalb Russlands für die Befriedigung der Altschulden und der Befriedigung der seit der zaristischen Zeit erfolgten Nutzung Ihrer Vermögenswerte Ihren Familien zu erstatten.